Wer will schon ein Hörgerät? Ich jedenfalls wollte keins, aber leider meinte meine Familie, dass ich nicht mehr alles so komplett hören kann. So habe ich mich bei pro optik in Burg beraten lassen. Meine Kundenberaterin war die Frau Betz.Mir war klar, wenn ich schon ein Hörgerät tragen muss, dann darf es nicht auffallen, also etwas anderes, als ein Im-Ohr-Gerät kommt nicht infrage. Frau Betz meinte zwar, dass das für meinen Hörverlust keine gute Entscheidung war, aber ich hatte mich entschieden. Wenn überhaupt, dann so.Also bekam ich mein Im-Ohr-Gerät zum Testen. Ja, es war schon so, dass ich jetzt bestimmte Sachen besser gehört habe, aber es hatte auch Nachteile. Auf einmal hörte ich mein eigenes Kauen, meine Stimme beim Sprechen, Geräusche im Auto. Alles war irgendwie anders.Die Zeit des Testens hat mir viel gebracht. Dann fing mein Hörgerät an zu Piepsen, Testzeit abgelaufen und ich musste mich für den Kauf entscheiden. Hier setzte Frau Betz noch einmal an, ob ich nicht doch nochmal ein Hinter- dem-Ohr-Gerät testen wollte. Irgendwie habe ich mich breitschlagen lassen, denn es ist ja doch eine ziemliche Investition und Akku-Technik klang irgendwie auch verlockend. Denn bei dem anderen Gerät musste ich alle 3 Tage die Batterien wechseln.Und siehe da, das Hinter-dem-Ohr-Gerät war ganz anders beim Tragen, als das Im-Ohr-Gerät. Es saß mit dem angefertigten Ohrstück einfach perfekt und die störenden Randerscheinungen waren geringer geworden. Der dünne transparente Schlauch fällt kaum auf und wenn man das Ohr von der Seite anschaut, sieht man weit weniger als beim Im-Ohr-Gerät.Auch dieses Gerät konnte ich in Ruhe testen und dank der Beharrlichkeit und Fachkompetenz meiner Beraterin habe ich das für mich optimale Hörgerät am oder hinter dem Ohr. Danke und ich bin sehr zufrieden mit dem pro optik Hörzentrum und meiner Kundenberaterin, Frau Betz.